Termine 2023
Januar 2023
26. – 29. Januar: Reise mit der InitiativeTrompe.de nach Frankreich, Burgund zur Teilnahme an einer Veneriejagd
Eine besondere Gelegenheit, die Trompe im Kontext ihrer Jagdkultur, der Veneriejagd mitzuerleben. In den schier unendlichen Nationalpark-Wäldern Burgunds wird zu Pferd hinter der Meute der Equipage Piqu’Avant de Bourgogne auf die Fährtensuche eines Wildschweins gegangen. Eine Gelegenheit, das komplette Zeremoniell von den frühen Morgenstunden mit der Fährtensuche bis zu den Festlichkeiten am Abend hautnah mitzuerleben (leider für dieses Jahr schon ausgebucht, aber es ist für nächstes Jahr wieder eine Reise geplant. Infos bei Konstanze Hofinger kh@InitiativeTrompe.de).
Februar 2023
03. – 05. Februar: Es- und B-Jagdhornbläser-Lehrgang „Hessenseminar“ der reitereichen Jagdhornbläser-Gilde e.V. in Schlitz
Das Seminar für Es- und B-Jagdhörner findet im Schloss Hallenburg statt, wo auch die Landesmusikakademie Hessen beheimatet ist. Somit ein perfekter Ort mit allen Annehmlichkeiten für die Lehrgangsteilnehmer. Mehr Infos auf www.jagdhornblaeser-gilde.de/seminare/ (der Anmeldeschluss für diesen Lehrgang ist leider schon abgelaufen)
März 2023
17. – 19. März: Lehrgang des Forums für Jagdmusik für Es-Horn und Trompe in Schloss Kapfenburg
Infos auf www.forum-jagdmusik.de/termine/seminar-schloss-kapfenburg-2023/
(der Anmeldeschluss für diesen Lehrgang ist leider schon abgelaufen)
Mai 2023
06. Mai: Championnat de Benelux in Mersch, Luxembourg:
Qualifikationsmöglichkeiten in allen Kategorien, Brevet-Prüfungen, Wettbewerbe für Solo Duo, Trio, Quintett, Gruppe
Ein grosses Event mit einer Vielzahl von Wettbewerben in allen Kategorien. Die Trompe-Sonneure aus drei Ländern, Belgien, Niederlande und Luxemburg organisieren hier zusammen das Championat de Benelux. Dieses Jahr findet es im Stadtpark der Gemeinde Mersch im Zentrum des Großherzogtums Luxemburgs statt. Bläser und Gäste erwartet ein umfangreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist im Festzelt gesorgt. Mehr Infos und alle Teilnahme- und Anmeldeunterlagen auf: www.ftb-bjf.org/
13. Mai: Eidgenössisches Jagdhornbläserfest und Wettbewerb in Weinfelden, Schweiz
Eine Veranstaltung, die Tradition hat und die man nicht verpassen sollte! Hier erlebt man den Klang aller Jagdhörner im Kontext einer wunderschönen Altstadt, diesmal in Weinfelden im Kanton Thurgau.
Samstag herrscht Betriebsamkeit in Weinfelden und auf verschiedenen historischen Plätzen werden die Wettbewerbe im Solo und in der Gruppe öffentlich ausgetragen.
Mittags treffen sich alle am Marktplatz mit Festzelt. Abends klingt das Fest mit Barbetrieb aus. Anmeldung und alle Infos auf www.jagdhornblaeser.ch/eidg-jagdhornblaeserfest/
13./14. Mai: Nature & Venerie in Fontainebleau, Frankreich
Wer unsere Musikkultur in ihrer Gesamtheit erleben möchte, sollte das Mai-Wochenende in der grossen Reitsportarena von Fontainebleau nicht verpassen. Rund 2500 Hunde und 150 Jagdpferde werden sich hier in Equipagen-Formationen präsentieren, es gibt einen Jagdreit-Wettbewerb im Gelände und natürlich Trompe-Wettbewerbe in allen Kategorien. Das Programm mit vielen Showeinlagen lässt keine Wünsche offen! Infos hierzu auf https://natureenfete.com/ Anmeldung zu den Trompe-Wettbewerben über die www.FITF.org
18. – 21. Mai: Bundeswettbewerb der reitereichen Jagdhornbläser-Gilde e.V. für Es- und B-Jagdhörner im Hofgut Philippseich, Dreieich, Hessen
Ein langes Wochenende, das vom Klang der B- und Es-Jagdhörner auf der schönen Hofanlage erfüllt sein wird. Am Donnerstag gibt es einen Empfang mit Eröffnungskonzert, ab Freitag finden die Wettbewerbe in Kleinformationen statt. Samstag treten zudem die Gruppenformationen an. Samstagabend treffen sich alle zum Festakt mit Abschlusskonzert, eine schöne Gelegenheit für den geselligen Austausch untereinander. Alle Infos auf www.jagdhornblaeser-gilde.de/bundeswettbewerbe/ausschreibung-2023/
20./21. Mai: Bläsertreffen in Belm bei Osnabrück, Niedersachsen
Die Freunde und passionierten Trompebläser Bernhard Meyer zu Driehausen und Werner Scholz laden zu einem freundschaftlichen Treffen zum Thema Trompe ein. Auf dem Hof von Bernhard bietet sich die Möglichkeit zu blasen, sich auszutauschen und/oder die Trompe auszuprobieren. Mit von der Partie sind Konstanze Hofinger als Delegierte der FITF und Ihre Jungbläser. Für von weiter her Angereiste gibt es ein Übernachtungsangebot oder einen Stellplatz fürs Wohnmobil. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Infos und Anmeldung hierzu bei: Bernhard Meyer zu Driehausen B.MzD@t-online.de Tel: 05406/899929, Power Weg 87, 49191 Belm
Bericht – Bläsertreffen in Belm bei Osnabrück, Niedersachsen
28. Mai: Trompes beim Pfingstturnier in Schloss Moos, Bayern
Das Mooser Pfingst-Reitturnier hat Tradition! Seit vielen Jahren wird der Reiterempfang und die feierliche Messe im Schlosshof am Pfingstsonntag vom Klang der Trompes umrahmt.
Gleichzeitig findet im malerischen Ort Moos ein grosses Volksfest mit Bierzelt und Fahrgeschäften statt. Eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen. Mehr Infos bei Konstanze Hofinger kh@InitiativeTrompe.de.
Juni 2023
03./04. Juni: Masterclass des Musikinstituts Dromer für Trompe de Chasse in Bärstadt, Hessen
Uwe Weber lädt den vielfachen Champion de Trompe Nicolas Dromer, sowie dessen Frau und Gesangslehrerin Adeline zu einer Masterclass nach Schlangenbad-Bärstadt ein. Vertiefte technische und theoretische Arbeit mit der Trompe de Chasse und der Musik, sowie ein Gesangskurs werden Inhalt dieses Intensiv-Lehrgangs sein. Die Teilnahme ist geeignet für alle Leistungsklassen. Infos und Anmeldung bei Uwe Weber, +49 176 70 79 39 14, uweweber@w-e-tec.de
10. Juni: Concours international de Quintett in Saint Hubert, Belgien
Ein Wettbewerb für Trompe-Quintette ist selten! Darum sollten Trompe-affine diese besondere Gelegenheit nutzen, in Saint Hubert, der Hauptstadt des Jagdhorns bläserisch oder als Zuhörer teilzunehmen. Infos auf www.ftb-bjf.org/
Juli 2023
30. Juni bis 02. Juli: Trompe-Lehrgang und FITF-Qualifizierungswettbewerb in Possenhofen am Starnberger See bei München
Ab Freitag, den 30. Juni bis Sonntag, den 02. Juli in Pöcking am Ufer des Starnberger Sees neben dem Sissi-Schloss Possenhofen. Qualifizierte Bläser der Trompegruppe Rallye Combreux werden in kleinen Gruppen unterrichten. Willkommen sind alle, die Freude an der Trompe haben, gleich welchen Alters und Leistungsniveaus!
.
22. Juli: Freundschaftliches Bläsertreffen in Holzham, Hofkirchen, Bayern
Stefan Treiber lädt auf sein Anwesen bei Hofkirchen ein zu einem Treffen unter Jagdhornbläsern aus der bayerischen Region und darüber hinaus. Eine schöne Gelegenheit, dass sich Bläser verschiedener Jagdhörner wie Es-, B- und Trompe kennenlernen und austauschen können. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Infos und Anmeldung bei: stefan.treiber@muenchen.de.
28. – 31. Juli: Lehrgang des Forums für Jagdmusik für Es-Horn und Trompe in Kloster Scheyern, Bayern
Das Forum für Jagdmusik lädt ein zum alljährlich stattfindenden Lehrgang für „Es-Horn“ und „Trompe de Chasse“ im Kloster Scheyern. Der Lehrgang hat schon viele Jahre Tradition, neuerdings beginnt er Freitag Abend und wird am Montag enden. Infos auf www.forum-jagdmusik.de/termine/seminar-scheyern-2023/ Anmeldungsformalitäten bitte bei Annerose Greisl erfragen: annerose.greisl@forum-jagdmusik.de
August 2023
28. Juli – 15. August: 4 Sequenzen Schleppjagdtraining des Schleppjagdvereins von Bayern auf dem Vereinssitz und Anlage in Gundelsdorf, Bayern
Jagdreiten kann man hier ausprobieren, oder wie viele andere, ein Training zur Vorbereitung auf die herbstliche Schleppjagdsaison mit eigenem Pferd mitmachen. Es ist für alles gesorgt: ideale Trainingsbedingungen, Unterbringung der Pferde, Verpflegung. Das Geläut der Hundemeute und der Klang der Trompes gehören dazu, ebenso die Möglichkeit, dies alles kennenzulernen und auch die Trompe auszuprobieren. Für die Übernachtungen mietet man sich in den benachbarten Landgasthöfen ein. Alle Infos auf www.schleppjagd.de, Anmeldungen bei Toni Wiedemann, dem Master des SvB: tw@schleppjagd.de
September 2023
01. – 03. September: Festival international der FITF in Saint Martin Valmeroux, Region Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
Das Trompe-Event, auf das wir uns alljährlich freuen und dem einige entgegenfiebern! Diesmal findet das Festival im malerischen Saint Martin Valmeroux statt. Im südlichen Herzen von Frankreich gelegen, würde es sich lohnen, ein paar Tage dranzuhängen und den Besuch dieser schönen landschaftlichen Region mit einer kleinen Reise zu verbinden.
Hier werden wir uns als große internationale Trompebläser-Familie wiedersehen und einige von uns werden an den Wettbewerben teilnehmen, um vielleicht in eine höhere Kategorie aufzusteigen, aber vor allem werden wir die Besten der Besten live erleben. Infos auf www.fitf.org
Beginn der Schleppjagdsaison
Termine folgen.